Warum verarbeitet Riverty Back in Flow meine Daten ohne vorherige Einwilligung?
Jede Firma darf sich bezüglich offener Forderungen Unterstützung von einem Rechtsanwalt oder Inkasso-Unternehmen holen. Bei einer offenen Forderung, selbst falls sie strittig ist, darf und muss ebendiese Firma personenbezogene Daten an Riverty Back in Flow weitergeben. Nur mit diesen Daten ist es schließlich möglich, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und gemeinsam eine Lösung für eine ausstehende Zahlung zu finden. Eine vorherige Einwilligung zur Datenweitergabe an einen Rechtsdienstleister ist nicht nötig. Das sieht auch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) so vor und nennt es in Artikel 6, Absatz 1 "Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung oder auf Grund berechtigten Interesses des Gläubigers".
Mehr dazu lesen Sie in den FAQ unter „Datenschutz“.