Welche Daten speichert Riverty Back in Flow wie lange und zu welchem Zweck?

Als Inkassounternehmen dürfen wir sämtliche Daten verarbeiten, die nötig sind, um eine Zahlung einzuziehen. Konkret können das u.a. Name, Anschrift, Telefonnummer, Grund der Forderung sowie Höhe und Fälligkeit der Zahlung sein. Daneben ermittelt, speichert und nutzt Riverty Back in Flow auch weitere Informationen, die für die Bearbeitung des individuellen Falles notwendig sind. Dabei handelt es sich z.B. um Bonitätsauskünfte oder Adressermittlungen sowie andere zur Bewertung der Forderung benötigten Daten. Eine vorzeitige Löschung ist uns aus gesetzlichen Gründen leider nicht möglich.

Mehr dazu lesen Sie in den FAQ unter Datenschutz“.